Information
Die Stadtmeisterschaft Creußen ist ein besonderes Ereignis, das Konzentration und Zielgenauigkeit von den Teilnehmern fordert und die Zuschauer in ihren Bann zieht. Unvergessliche Momente, wie die Kürung des Stadtschützenkönigs, prägen die Geschichte dieser Meisterschaft.

Konzentration und Präzision im Fokus
Die Stadtmeisterschaft Creußen zeichnet sich durch den hohen Anspruch an Konzentration und zielgenaues Schießen aus. Teilnehmer messen sich in verschiedenen Disziplinen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Titel des Stadtmeisters zu erringen.

Tradition und Ehrung in Haidhof
Mit Spannung erwartet werden kann nun der 3. August (Kerwasonntag) in Haidhof. Ab 15:30 Uhr werden neben der Kürung des/r Stadtschützenkönig(in) auch die Besten der Altersgruppen und der Gruppierungen geehrt.
Neuer Stadtschützenkönig 2025
Domenico Zaccaria
mit Vize-Stadtschützenkönigin
Denise Brendel


Rekordverdächtige Teilnahme bei der 39. Stadtmeisterschaft im Sportschießen
Es waren 129 Teilnehmende bzw. „20 Nichtaktive-Teams“, die - der Hitze an den Schießtagen zum Trotz - Ihr „Glück“ bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Sportschießen versuchten. Laut den vorhandenen Aufzeichnungen war dies die zweithöchste Beteiligung in der Geschichte dieses Wettbewerbs, bei der sicherlich auch die Öffnung gegenüber „Nichtcreußnern“, die einen Bezug zu Stadt besitzen (immerhin 28 Personen), beigetragen hat. Ein Dankeschön gilt deshalb ganz besonders der Unterstützung durch Vereine, Feuerwehren, Parteien und weiteren Gruppierungen aus dem Stadtgebiet Creußen, die durch ihren Aufruf einen bedeutenden Anteil an dem Erfolg der Veranstaltung haben!
Der Schützenverein Haidhof bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen für Ihr Kommen und würde sich sehr freuen, diese aber auch alle anderen Interessierten bei Kaffee und Kuchen zur Preisverleihung begrüßen zu dürfen. Im kommenden Jahr findet der Wettbewerb turnusmäßig bei der Königlich Privilegierten Schützengilde von 1849 in Creußen statt